Haus- & Sicherheitstechnik, Home Automation
258
Power Distribution
Lighting
Home Security & Safety,
Home Automation
Solar technology
Home, Workshop & DIY
Trestles & Ladders
Advertising Media
& Displays
Overvoltage/
Surge Protection
Sicherheit wird Pflicht
In vielen deutschen Bundesländern (z. B. Thüringen, Saarland,
Hamburg, ...) gilt bereits seit einigen Jahren eine Rauchwarn-
melderpflicht für Neu-, Um- aber auch für Bestandsbauten.
Für andere Länder (z. B. Hessen, Bremen, ...) gilt
momentan noch eine Übergangsfrist für die Installation
eines Rauchwarnmelders in Bestandsbauten, die bis zu einem
gewissen Zeitpunkt nachgerüstet werden müssen.
Für Neu- und Umbauten besteht hier auch eine
Installationspflicht für Rauchwarnmelder.
Für die Länder in denen noch kein Gesetz besteht
(Berlin und Sachsen) sind diese zumindest in
Planung oder im Gespräch.
Rauchwarnmelderpflicht
01.01.2013
31.12.2017
01.04.2013
31.12.2016
Rheinland-Pfalz
Gesetz seit/ab:
2003
Übergangsfrist bis:
---
Saarland
2004
---
Schleswig-Holstein
2005
---
Baden-Württemberg
2013
31.12.2014
Hamburg
2006
---
Mecklenburg-Vorpommern
2006
---
Thüringen
2008
---
Sachsen-Anhalt
2009
31.12.2015
Bremen
2010
31.12.2015
Niedersachsen
01.11.2012
31.12.2015
Bayern
Berlin
Keine konkrete Planung!
Sachsen
Keine konkrete Planung!
Nordrhein-Westfalen
Hessen
2005
31.12.2014
2013
31.12.2020
Brandenburg
Bundesland:
Schleswig-
Holstein
Hessen
Rheinland-
Pfalz
Thüringen
Saarland
Mecklenburg-
Vorpommern
Baden-
Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Niedersachsen
Sachsen-Anhalt
Nordrhein-
Westfalen
Sachsen
Bremen
Hamburg
Wir sind Mitglied bei:
Weiter Informationen unter:
Rauchwarnmelderpflicht
in Neu-, Um- und Bestandsbauten
Rauchwarnmelderpflicht in Neu- und Umbauten
mit Übergangsfrist für Bestandsbauten.
Legende
Multi-way-Extensions
& Plug-in Appliances